Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft
Erlanger Forschende entschlüsseln, wie das Vitamin die Immunabwehr positiv beeinflusst
Natürliche Killerzellen helfen aktiv mit bei der Bekämpfung von Erkältungen
Forschende untersuchen die Rolle des Botenstoffes TGF-beta bei Erkältungskrankheiten
Kann ein als entzündungsfördernd geltender Botenstoff Asthma-Symptome mildern?
Forschende des Universitätsklinikums Erlangen untersuchen die immunregulatorische Rolle von Interleukin-3
Woher kommt das Asthma?
Erlanger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Raumluft zur Asthmabekämpfung bei Kindern
Kann ein Chemokin eine schützende Rolle bei Asthma bronchiale einnehmen?
Forschungsteam des Uni-Klinikums Erlangen zeigt die Bedeutung des Signalproteins RANTES
Asthma-Betroffene für aktuelle Studie gesucht
Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren mit erhöhtem Body-Mass-Index können an Asthmastudie teilnehmen und erhalten Hilfe zur Ernährungsumstellung
Grundschulkinder für Asthma-Studie gesucht
AGENDAS-Studie erforscht Ursache für Asthma bronchiale – kranke und gesunde Kinder zwischen sechs und elf Jahren gesucht
Rhinoviren effektiv bekämpfen
Neue Wege für die Immunantwort bei Asthma bronchiale
Teilnehmer für Asthmastudie gesucht
Uni-Klinikum Erlangen untersucht die Rolle der Immunität bei der Entstehung der Krankheit Asthma bronchiale
Grundschüler für Asthma-Studie AGENDAS gesucht
AGENDAS-Studie untersucht Ursachen von Asthma bronchiale – kranke und gesunde Kinder gesucht
Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs
Erlanger Wissenschaftler weisen Steuermechanismus nach, der das Wachstum von Tumorzellen bei Lungenkrebspatienten hemmt
Besser gerüstet im Kampf gegen Lungenkrebs
Erlanger Wissenschaftler entdecken neuen Ansatz für die Therapie von Lungenkrebs